Seminarangebot integratives Traumatraining

5 X 3-TÄGIGES TRAUMATRAINING ZUR LÖSUNG VON TRAUMAFOLGESTÖRUNGEN, RESILIENZAUFBAU UND SELBSTREGULATION DES BEHANDLERS Fortbildungsleiter: Johannes Benedikt Schmidt Das Verständnis und die Notwendigkeit für die Behandlung von Traumafolgen sind in den letzten Jahren stark in den Fokus von Psychotherapie gerückt. Neben der Entwicklung vielfältiger theoretischer Verständnisweisen zeigt sich die praktische Bedeutung von psychologisch-körperlichen Behandlungsweisen und der…

Weiterlesen

Kursangebot Gewaltfreie Kommunikation 2023

Wie du mich hörst, berührt mich sehr – sich wirklich begegnen statt nur zu reden Beziehung erleben, gestalten durch Gewaltfreie Kommunikation. Wir sehnen uns danach in Verbindung zu sein mit uns selbst und unserem Gegenüber. Wenn wir im Dialog gehört werden, kann sich ein tieferes Verständnis füreinander entwickeln. Wir hören einander zu, um uns zu…

Weiterlesen

Buchtipp „Im Grunde gut“

Der Historiker Rutger Bregman setzt sich in seinem Buch mit dem Wesen des Menschen auseinander. Anders als in der westlichen Denktradition angenommen ist der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut. Und geht man von dieser Prämisse aus, ist es möglich, die Welt und den Menschen in ihr komplett neu…

Weiterlesen

Systemische Aufstellungsarbeit

Es handelt sich um eine Methode, Dynamiken und Beziehungen innerhalt eines bestehenden Systems sichtbar zu machen. Ein System ist um Balance bemüht: sobald sich eines seiner Elemente verändert, werden sich auch andere Elemente verändern, um den Ausgleich wieder herzustellen. Durch eine Aufstellung kann diese gegenseitige Einflussnahme sichtbar gemacht werden. So können mögliches Konfliktpotential und Blockaden,…

Weiterlesen

Biodynamische Cranio Sakral Therapie

In der Craniosakralen Arbeit treten wir primär mit dem Lebensatem, den Bewegungs- und Ruhephasen der cerebrospinalen Flüssigkeit und auch mit dem knöchernen und membranösen Strukturen des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins in Kontakt. Durch subtile Berührung im Dialog mit dem System der Person können sich Störungen, die oft auf alte Körpermuster und Traumatisierungen zurückzuführen…

Weiterlesen

Somatic Experiencing-SE ®

Somatic Experiencing-SE ®,ist eine behutsame Methode zur Verarbeitung von vorallem Schocktrauma. Was ist Somatic Experiencing® Somatic Experiencing® wurde vom amerikanischen Biologen und Psychologen Dr. P. Levine in jahrzehntelanger Forschungsarbeit entwickelt und wird ständig durch neue Erkenntnisse weiter verfeinert und erweitert. Es ist ein mit eindrücklichen Erfolgen erprobtes, sowohl physio- wie auch psychologisches Konzept. Im Unterschied…

Weiterlesen

NARM – das Neuroaffektive Beziehungsmodell

NARM – das Entwicklungstrauma Die ersten Tausend Tage unseres Lebens prägen und conditionieren uns wie keine andere Zeit für wie wir später die Welt erleben. Nie mehr danach, entwickelt sich unser Gehirn in dem Masse wie dann. Das Mass an Verknüpfungen und Verschaltungen sind in dieser Zeit erstaunlich und verblüffend. Hier in diese frühen Zeit gehört…

Weiterlesen

Liste Literathur

Der Körper kennt den Weg                            Dr. Johannes B. Schmidt Das Transzendente in der Psychotherapie    Dr. Johannes B. Schmidt Entwicklungstrauma                                      Dr. Larry Heller Schuld und Scham                                         Dr. Larry Heller Sprache ohne Worte                                      Dr. Peter Levine Würde                                                            Dr. Gerald Hüther Lieblosigkeit macht krank                             Dr. Gerald Hüther

Weiterlesen