PROZESS-SEMINAR ZUR ANLIEGENBEARBEITUNG

Beschreibung
Offenes Seminar für traumasensitive und systemische Prozessarbeit mit Johannes Benedikt Schmidt Datum 2023: 12.-13. Dezember, Dienstag und Mittwoch In diesem Seminar können Sie Johannes B. Schmidt integrative Arbeit in Gruppen hautnah und in
Beschreibung
Offenes Seminar für traumasensitive und systemische Prozessarbeit
mit Johannes Benedikt Schmidt
Datum 2023: 12.-13. Dezember, Dienstag und Mittwoch
In diesem Seminar können Sie Johannes B. Schmidt integrative Arbeit in Gruppen hautnah und in berührender Weise erleben. Johannes B. Schmidt hat seine Erfahrungen aus Systemischer Aufstellungsarbeit, körperorientierter Trauma-Arbeit, Craniosacraler Biodynamic, Selbstregulationstheorien, Interpersonaler Neurobiologie, Bindungstheorie, konstruktivistischer Systemtheorie und sowie Achtsamkeits- und Rescalisierungsansätze zu einem behutsamen therapeutischen Vorgehen integriert. Zentrale- und oftmals implizite Anliegen der TeilnehmerInnen werden achtsam aufgenommen und mit Behutsamkeit zur Betrachtung eingeladen. In mehreren kleinen Schritten wird während des Seminars die mögliche Erfahrungsdichte auf ein verdauliches Mass reguliert, damit die eingeladenen Erfahrungen zu dauerhaften Veränderungen und Heilung führen können. Dieses Seminar lädt ein die Grenzen der „Arbeit an sich selbst“ deutlich zu machen und sich durch relevante Kontakte in der Tiefe berühren zu lassen. In der Unmittelbarkeit der Begegnung werden wir von etwas Erlösendem berührt. Eigentlich ein Erholungsseminar auf dem Weg zum Wesentlichen.
Wer schon jetzt mehr wissen will, dem empfehle ich:
Schmidt, Johannes B.(2008). „Der Körper kennt den Weg“, München: Kösel.
Teilnahmevoraussetzungen:
Personen, die die volle Verantwortung für sich übernehmen wollen und über eine normale seelische und körperliche Belastbarkeit verfügen. Muss ärtzliche oder psychiatrische Hilfe benötigt werden, ist ein Vorspräch angesagt. Es kann teilgenommen werden mit einem eigenen Anliegen oder zu eigenen Weiterbildungszwecken ohne Anliegen.
Leitung: Johannes Benedikt Schmidt
Dr. Dipl. Psych., Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, systemischer Familientherapie, Systemischer Supervision, körperorientierten Traumaheilungsansätzen (Somatic Experiencing), Struktureller Dissoziation, Brainspotting, Psychotraumatologie (DeGPT), traumafokussierte Psychotherapie (IKP) und Kraniosakraler Biodynamik. Seit 1995 Tätigkeit in eigener Praxis und seit 2004 als Gründer und Leiter der Aptitude-Academy. Internationale Seminar- und Lehrtätigkeit. Als Psychotherapeut und Berater sagt man ihm nach, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Er verfügt über einen wohlwollenden Humor und ist ein geschätzter Mitarbeiter bei vielen Kooperationspartnern. Johannes Klarheit und Ehrlichkeit wird für manchen zur Herausforderung und ist für andere befreiend. Autor der Bücher „Der Körper kennt den Weg“ (2008, Kösel Verlag) und „Das Transzendente in der Psychotherapie – Über Spiritualität und Präsenz im therapeutischen Wirken (2019, Kösel Verlag)
Arbeitszeiten:
1. Tag und 2. Tag: 09.30 – 13.00 Uhr und 14.30 – 17.30 Uhr
Kosten:
Fr. 540.– für TeilnehmerInnen mit eigenem Anliegen ink. Pausensnack
Fr. 490.– für TeilnehmerInnen ohne eigenes Anliegen, zur eigenen Weiterbildung oder zun Kennenlernen, inkl. Pausensnack
Rücktrittsbedingungen:
ab 6 Wochen vor Seminarbeginn 50% des Teilnehmer-beitrages und ab 4 Wochen vor Trainingsbeginn werden 100% des Seminar-beitrages fällig.
> Hier geht es zur ANMELDUNG <
Mehr
Zeit
12 (Dienstag) 9:30 am - 13 (Mittwoch) 5:30 pm
Ort
Praxis Lalibella
Drofbachstrasse 30
3098 Köniz bei Bern